Festival in Laubach

Blues, Schmus und Apfelmus

Radelnde Bluesfreunde können am Wetter-Radweg zu einem besonderen Festival radeln: der 30. Ausgabe von Blues, Schmus und Apfelmus“ von Freitag, 22. August, bis Sonntag, 24. August 2025 in Laubach.

Der Laubacher Schlosspark verwandelt sich wieder in eine lebendige Bühne für Musik, Kultur, Genuss und ländliche Lebensart. Mit dabei: Rund 30 Bands, eine kulinarische Apfelweinmeile, ein Bauern- und Apfelmarkt, eine Traktor- und Oldtimerschau, Schaukeltern, regionale Ausstellungen, Workshops und jede Menge „Schmus“. Über 30 Bands sorgen an den drei Tagen für den passenden Sound – von klassischem Delta Blues über modernen Rock und Folk bis hin zu schwelgendem Soul. Ob auf der Hauptbühne, den Parkbühnen oder mitten im Publikum.

Das Festival startet am Freitag um 19 Uhr. Highlight ist an diesem Tag die Blues-Night mit Jessie Lee & The Alchemists aus Frankreich. Am Samstag geht es um 13 Uhr los. Höhepunkt am Abend: Kai Strauss & The Electric Blues All-Stars aus Deutschland. Am Sonntag geht es bereits um 11 Uhr weiter. Khalif Wailin Walter (Foto) aus den USA sind der Top-Act.

Vulkan-Express

Bequem zur Quelle

Eine Tour auf dem Wetter-Radweg lässt sich gut mit dem Vulkan-Express kombinieren, das sind Busse mit Radtransport. So kann die Tour an der Wetter bequem in der Nähe der Quelle gestartet werden. Weiterlesen

GPX-Daten Wetter-Radweg

Endlich können hier die GPX-Daten für den Wetter-Radweg veröffentlicht werden. „Inspiriert und motiviert“ von einem Artikel zum Wetter-Radweg am 15. August 2023 im Kreis-Anzeiger hat sich Roland Voitl spontan auf den Weg gemacht, um den Radweg zu erkunden. Von Eichelsdorf aus ist er den Nidda Radweg bis zum Stausee nach Schotten, über den Radweg R4 nach Betzenrod und schließlich zur Wetterquelle gefahren. „Nach anfänglichen, durch schwere Maschinen von Hessenforst verschandelte Wege habe ich die Quelle gefunden und konnte das Abenteuer beginnen“, schreibt er. Er hat die GPS-Daten von der Quelle bis zur Mündung aufgezeichnet, so wie der Radweg auf dieser Seite beschrieben ist, und die Daten zur Verfügung gestellt, die nun hier heruntergeladen werden können.

Download file: Wetter_Radweg.gpx

Niddaroute

Der Regionalpark Rhein-Main hat die Freizeitkarte zur Niddaroute neu aufgelegt. Fünf neue Erlebnispunkte werden vorgestellt. Die Karte ist ein nützlicher Tourenplaner, für unterwegs ist sie allerdings etwas unpraktisch. Weiterlesen

Radweg-Broschüre

Touren in der Wetterau

Der Wetteraukreis hat eine Broschüre mit Radtouren herausgegeben, die interessante Tipps für Radausflüge zwischen Wetter und Nidda enthält. „Rad.Erlebnis Wetterau“ heißt die 36-Seiten-Broschüre im Din-A-4-Format. Weiterlesen

Hungen

Ausflug in die Schäferstadt

Ein Tagesausflug von Lich nach Hungen lohnt sich, denn in der rund neun Kilometer entfernten Stadt an der Horloff gibt es ein schönes Schloss zu bewundern und in der Käsescheune kann zugeschaut werden, wie Käse hergestellt wird, insbesondere aus Schafmilch, denn Hungen ist ein Zentrum der Schafzucht in Hessen. Darüber hinaus kann ein kleines Kastell am Limes angeschaut werden. Der Grenzwall der Römer vollzog hier seinen Bogen zurück zum Main. Weiterlesen

Wetteraukreis

Neue Radwegekarte

Der Wetteraukreis hat seine Radwegekarte neue aufgelegt. Der Wetter-Radweg ist darin zwar nicht als solcher ausgewiesen, die Route kann anhand dieser Karte aber gut ausgesucht werden, allerdings nur bis Lich. Die Verbindung über Laubach zur Nidda bei Schotten fehlt. Weiterlesen

Wetterauer Seenplatte

Neue Fahrradkarte

Die Anliegerkommunen der Wetterauer Seenplatte haben die zweite Auflage ihrer Fahrradkarte herausgegeben. Die Karte ist deutlich besser als die erste und sie ist kostenlos in den Rathäusern von Wölfersheim, Echzell, Hungen und Reichelsheim erhältlich. Weiterlesen

Unterkünfte in Münzenberg

Neues Gastgeberverzeichns

Die Stadt Münzenberg hat ein neues Gastgeberverzeichnis herausgegeben. Es enthält neben Unterkünften in der Stadt und ihrer Umgebung auch Informationen über Sehenswürdigkeiten. Weiterlesen

Kultur am Wetter-Radweg

Blues, Hexen,  Rock’n’Roll

Wer ein Tour am Wetter-Radweg mit Musik, Mittelaltermarkt oder Theater verbinden möchte, hat dazu auch 2017 reichlich Gelegenheit: vom Mittelaltermarkt in Münzenberg und Butzbach über ein Luther-Volksschauspiel in der Münzenburg bis hin zum europäischen Elvis-Festival in Bad Nauheim und „Blues, Schmus Apfelmus“ in Laubach. Weiterlesen